Kostenlose Lieferung in Deutschland

Menopause: Wie du Kleidung auswählst, die dir hilft, deine Temperatur zu regulieren

Ménopause : comment choisir des vêtements qui t’aident à réguler ta température

uma PERDIGON-SAGE |

Wissenswertes: Fast 8 von 10 Frauen geben an, dass sie in den Wechseljahren unter Hitzewallungen leiden. Dieses ebenso häufige wie unangenehme Symptom kann den Alltag beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es natürliche Lösungen, um besser damit umzugehen. Die Wahl der Kleidung ist dabei ein wichtiger Faktor: Atmungsaktive, leichte – oder sogar kühlende – Materialien können sowohl tagsüber als auch nachts wirklich helfen, Hitzegefühle zu lindern.

Warum Kleidung in den Wechseljahren wichtig ist

Hitzewallungen und nächtliches Schwitzen stehen im Zusammenhang mit hormonellen Schwankungen, die die Wärmeregulierung des Körpers beeinflussen. Um dem Körper zu helfen, diese Phasen besser zu bewältigen, spielt Kleidung eine wichtige Rolle. Die Wahl geeigneter Kleidung, die Luft zirkulieren lässt oder die Wärmeableitung fördert, kann Ihren Komfort im Alltag erheblich verbessern, sei es bei der Arbeit, bei körperlicher Aktivität oder während des Schlafs.

Die Kleidung an die Tageszeit anpassen

Bestimmte Tageszeiten sind empfindlicher als andere: das Ende des Tages, die Nacht, körperliche Anstrengungen... Das Tragen von Kleidung aus Baumwolle, Leinen oder kühlenden Textilien hilft, Hitzespitzen zu vermeiden. Diese Materialien passen sich den Temperaturveränderungen des Körpers an, ohne ihn zu ersticken, und fördern gleichzeitig die natürliche Temperaturregulierung.

Natürliche Lösungen als Ergänzung

Gleichzeitig spielt die Flüssigkeitszufuhr eine wichtige Rolle. Regelmäßiges Trinken – insbesondere von Zitronenwasser, Kokoswasser oder kalten Tees – unterstützt den Stoffwechsel in den Wechseljahren. Bestimmte Pflanzen wie Salbei, Hopfen oder Traubensilberkerze können nach ärztlicher Rücksprache ebenfalls zur Unterstützung der Hormonregulation eingesetzt werden. Dies sind einfache Maßnahmen, die in Kombination mit gut ausgewählter Kleidung das allgemeine Wohlbefinden verbessern können.

Hitzewallungen lindern und die Schlafqualität verbessern

Die richtige Nachtwäsche

Nächtliches Schwitzen kann den Schlaf stören und Müdigkeit begünstigen. Leichte, atmungsaktive Nachtwäsche oder Nachtwäsche mit kühlenden Textiltechnologien kann die Schlafqualität erheblich verbessern. Das gleiche Prinzip gilt für die Bettwäsche: Bettwäsche aus Baumwolle oder Leinen sorgt für eine bessere Luftzirkulation.

Weiterhin körperlich aktiv bleiben, ohne sich unwohl zu fühlen

Körperliche Aktivität ist in den Wechseljahren weiterhin vorteilhaft, vorausgesetzt, man fühlt sich dabei wohl. Tragen Sie daher vorzugsweise Funktionskleidung aus atmungsaktiven Materialien und ergänzen Sie diese gegebenenfalls mit Bandanas oder kühlenden Armstulpen von G-Heat. Diese Accessoires helfen, Überhitzung während des Trainings zu vermeiden und sorgen für ein angenehmes Körperklima.

Im Alltag: einige nützliche Tipps

Schaffen Sie günstige Bedingungen

In dieser Zeit kann auch die Aufmerksamkeit, die Sie Ihrer Umgebung schenken, einen Unterschied machen. Tragen Sie geeignete Kleidung, trinken Sie regelmäßig Wasser und vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie bei Bedarf UV-Schutzkleidung. Das sind einfache, aber wertvolle Gewohnheiten, um Hitzeperioden besser zu überstehen.

G-Heat: Begleiter für Frauen in allen Jahreszeiten

Wir bei G-Heat sind der Meinung, dass jeder in jeder Lebensphase thermischen Komfort genießen können sollte. Deshalb haben wir eine Reihe von kühlenden Kleidungsstücken und Accessoires entwickelt, die auch Frauen in den Wechseljahren begleiten. Unsere T-Shirts, Handtücher und Stirnbänder nutzen innovative Textiltechnologien, um ein lang anhaltendes, sanftes Frischegefühl zu bieten. Das Ziel? Dir zu helfen, ohne Kompromisse ein besseres Gleichgewicht zu finden.