Die Eigenschaften der beheizbaren Motorradhandschuhe von G-Heat
Unsere beheizbaren Motorradhandschuhe ermöglichen es dir, bei Kälte über mehrere Stunden mit unvergleichlichem Komfort unterwegs zu sein.
Unsere Akkus sind dafür ausgelegt, Temperaturen bis zu gefühlten -25 Grad zu bewältigen.
Solange die Außentemperaturen erträglich sind, kannst duunsere Handschuhe auch ohne zusätzliche Wärmefunktion verwenden. Einige Modelle wie die beheizbaren Motorradhandschuhe RIDER oder die beheizbaren Motorradhandschuhe ALLROADS+ erfüllen die CE-Norm und die 1KP-Zertifizierung (PSA Stufe 1).
Wie wählt man beheizbare Motorradhandschuhe aus?
Die Auswahl der richtigen Motorradhandschuhe ist nicht einfach. Sie sind ein unverzichtbares Schutzelement und bieten Komfort, weshalb viele Kriterien zu berücksichtigen sind, um die perfekten beheizbaren Motorradhandschuhe für den Winter zu wählen.
Fahrtdauer
Dieser Aspekt ist vor jeder Fahrt zu bedenken. Unsere beheizbaren Winterhandschuhe haben eine Laufzeit von 6 Stunden und begleiten dichsomit während der gesamten Fahrtdauer.
Über die Akkulaufzeit hinaus beeinflussen Materialien und Schnitt den Tragekomfort während der Fahrt.
Für kürzere, tägliche Strecken empfehlen wir unsere Motorradhandschuhe RIDER. Für längere Fahrten empfehlen wir die beheizbaren Motorradhandschuhe aus Leder ALLROADS+, deren Bündchen länger sind und deren Lederbeschichtung wind- und wasserdicht ist.
Wer nicht auf seine liebgewonnenen Winter-Motorradhandschuhe verzichten möchte, aber zusätzliche Wärme wünscht, kann auch die beheizbaren Unterziehhandschuhe von G-Heat als zusätzliche Schicht unter den normalen Handschuhen tragen.
Beheizbare Motorradhandschuhe mit Zulassung für mehr Sicherheit auswählen
Neben Wasserdichtigkeit und Windschutz sollten beheizbare Motorradhandschuhe besonderen Wert auf Sicherheit und Schutz der Hände legen. Daher empfehlen wir Modelle mit Schutzschalen und zertifizierten Motorradhandschuhen.
Unsere Motorradhandschuhe mit Zulassung tragen ein Etikett mit der europäischen Norm EN 13594. Bewahre dieses stets am Handschuh auf, da es bei Kontrollen der Polizei erforderlichist.
Mit absorbierendem Schaumfutter, einer schützenden Kohlefaserzone auf dem Handrücken und einer Lederverstärkung in der Handfläche bieten unsere beiden Modelle RIDER und ALLROADS+ optimale Wärmeisolierung und erfüllen die CE-Normen sowie die 1KP-Zertifizierung.
Die zertifizierten Motorradhandschuhe sind mit dem PSA-Piktogramm (Persönliche Schutzausrüstung) versehen, das einen Motorradfahrer darstellt. Die 1KP-Zertifizierung („Knuckle Protector“) weist darauf hin, dass die Handschuhe mit Schutzschalen an den Mittelhandknochen ausgestattet sind, den Gelenken an der Basis der Finger in der Handfläche.
Die Handschuhe durchlaufen umfangreiche Tests, um die Zulassung zu erhalten. Geprüft wirdihre Widerstandsfähigkeit gegen
- Abrieb
- Einreißen
- Durchstiche
- Stöße
- Aufplatzen
Die beheizbaren Handschuhe RIDER und ALLROADS haben diese Zulassung durchlaufen – Du bistbei Stürzen mit Motorrad, Roller, E-Scooter, Mountainbike oder anderen risikoreichen Sportarten geschützt.
Materialien der Herstellung
Im Schnee oder Regen müssen Motorradhandschuhe bequem sein und die Hände angenehm warm halten, damit der Fahrer nicht friert. Deshalb ist ihre Zusammensetzung besonders auf Wasserdichtigkeit ausgelegt.
Diese beheizbaren Handschuhe sind speziell für Motorradfahrer entwickelt und bieten daher alle erforderlichen Qualitäten: komfortabel, widerstandsfähig, wasserdicht und atmungsaktiv.
Je nach Modell finden sich in unseren beheizbaren Handschuhen verschiedene Materialien, die sich ideal für kalte Motorradausfahrten eignen:
Leder: Leder ist ein Naturmaterial, das hervorragende Widerstandsfähigkeit bei hoher Flexibilität bietet. Besonders vorteilhaft ist seine Abriebfestigkeit, ein großer Pluspunkt bei Motorradstürzen. Selbst Ledereinsätze sind wichtig, vor allem in der Handfläche.
Polyester-Baumwoll-Mischung: Die Mischung aus Baumwolle und Polyester ist sehr vielseitig und gewährleistet vor allem eine gute Atmungsaktivität des Stoffes.