Kostenlose Lieferung in Deutschland

Sonnenbrand: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung

L’érythème solaire : causes, prévention et traitement

Romane B. |

Was ist Sonnenbrand?

Definition von Sonnenbrand

Sonnenbrand ist ein heimtückischer Sonnenbrand, der einen schönen Tag am Strand oder beim Wandern ruinieren kann. Im Grunde genommen wird deine Haut rot, heiß und spannt... Sie reagiert auf UV-Strahlen, als hätte sie einen Schlag von der Hitze abbekommen. Es handelt sich um eine Entzündungsreaktion aufgrund zu intensiver Sonneneinstrahlung. Das ist nichts Ungewöhnliches, sollte aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Ursachen von Sonnenbrand

Der Übeltäter? UVB-Strahlen, vor allem wenn du dich zu lange ungeschützt in der Sonne aufhältst. Aber so einfach ist es nicht immer: Manche Hauttypen sind empfindlicher, bestimmte Medikamente begünstigen die Reaktion, und manchmal spricht man sogar von einer Sonnenallergie. Das Ergebnis: Deine Haut rächt sich sofort.

Symptome eines Sonnenbrands

Sichtbare Anzeichen im Gesicht

Das Gesicht ist oft die erste betroffene Stelle. Rötungen, Brennen, Haut, die sich heiß anfühlt ... und in manchen Fällen kleine Bläschen. Nicht sehr glamourös und vor allem sehr unangenehm. Wenn du nach dem Sonnenbad ein Brennen auf der Stirn oder den Wangen spürst, kann sich ein Sonnenbrand entwickeln.

Häufige Hauterscheinungen

Über das Gesicht hinaus kann ein Sonnenbrand auch den Rücken, die Schultern, das Dekolleté ... kurz gesagt, alle exponierten Stellen betreffen. Die Haut wird rot, trocken und fühlt sich manchmal schmerzhaft an. In schweren Fällen kann sie sich schälen oder Kopfschmerzen, Müdigkeit oder sogar einen Hitzschlag verursachen.

Vorbeugung von Sonnenbrand

Tipps zur Vermeidung von Sonnenallergien

Die beste Strategie? Vorbeugen. Vermeide die Stunden mit starker Sonneneinstrahlung (12–16 Uhr), trage einen Hut oder eine kühle UV-Schutzmütze, trage eine für deinen Hauttyp geeignete Sonnencreme auf und wiederhole die Anwendung regelmäßig. Wenn du zu Sonnenallergien neigst, können bestimmte Spezialcremes helfen, Hautreaktionen zu verhindern.

Auswahl an schützender Kleidung von G-Heat

Eine gute Ergänzung zur Sonnencreme ist UV-Schutzkleidung. Bei G-Heat findest du leichte, atmungsaktive und vor allem wirksame Modelle, die UV-Strahlen blockieren. So kannst du die frische Luft genießen, ohne deine Haut unnötig zu belasten. Und ehrlich gesagt sind sie auch noch bequem und stylisch.

Wie behandelt man einen Sonnenbrand?

Medizinische Behandlungen

Bei starken Verbrennungen oder anhaltenden Schmerzen solltest du einen Arzt aufsuchen. Ein Arzt kann dir eine Kortikoidcreme oder eine lokale Behandlung verschreiben, um die Entzündung zu lindern. Bei Fieber oder Blasenbildung handelt es sich um einen Notfall, der genau beobachtet werden muss.

Sonnenbrand natürlich behandeln

Du bevorzugst sanfte Heilmittel? Dann ist Aloe Vera dein bester Verbündeter. Sie wirkt kühlend und beruhigend und hilft der Haut, sich schneller zu regenerieren. Du kannst auch kalte Grüntee-Kompressen, Calendulaöl oder ein Gel auf Kamillenbasis verwenden. Aber Vorsicht: Keine ätherischen Öle in der Sonne!

Wie beruhigt man einen Sonnenbrand?

Sobald du die ersten Anzeichen spürst, begib dich in den Schatten und versorge deine Haut (und deinen Körper durch Trinken) mit ausreichend Feuchtigkeit. Trage eine beruhigende Creme auf und vermeide es unbedingt, die betroffene Stelle erneut der Sonne auszusetzen, bis sie vollständig abgeklungen ist. Das Motto lautet: Sanftheit und Geduld.

Was tun bei Sonnenbrand?

Keine Panik, aber auch keine Ignoranz. Sobald Rötungen oder Brennen auftreten, begib dich an einen kühlen Ort. Trinke Wasser, trage eine beruhigende Creme auf und lass deine Haut atmen. Wenn die Schmerzen stärker werden oder Blasen auftreten, suche schnell einen Arzt auf.

FAQ

  • Was ist Sonnenbrand?
  • Eine Hautreaktion aufgrund übermäßiger UV-Strahlung, die oft mit einem Sonnenbrand verglichen wird.
  • Was sind die Ursachen für Sonnenbrand?
  • UVB-Strahlung, längere ungeschützte Sonneneinstrahlung, natürliche Empfindlichkeit oder bestimmte photosensibilisierende Medikamente.
  • Was sind die Symptome eines Sonnenbrands im Gesicht?
  • Rötungen, Hitzegefühl, Brennen, manchmal Blasen und Spannungsgefühl.
  • Wie kann man einem Sonnenbrand vorbeugen und eine Sonnenallergie vermeiden?
  • Verwenden Sie einen geeigneten Sonnenschutz, vermeiden Sie die Sonne zu den kritischen Tageszeiten und tragen Sie UV-Schutzkleidung.
  • Wie wird ein Sonnenbrand behandelt?
  • Mit beruhigenden Cremes, natürlichen Mitteln wie Aloe Vera und gegebenenfalls von einem Arzt verschriebenen Medikamenten.
  • Was kann man bei einem Sonnenbrand tun, um die Symptome zu lindern?
  • Sich in den Schatten begeben, viel trinken, eine geeignete Creme auftragen und den Sonnenbrand beobachten.