Kostenlose Lieferung in Deutschland

Pickel, Sonnenallergie, Juckreiz: Hautreaktionen durch Sonneneinstrahlung erklärt

Boutons, allergie au soleil, démangeaisons : les réactions cutanées liées au soleil décryptées

Romane B. |

Sonnige Tage sind toll! Aber zwischen Hitzeschlägen und Hautreaktionen kann es vorkommen, dass man kleine Überraschungen in Form von Hitzeausschlag oder Sonnenallergie erlebt. Keine Panik, wir erklären dir alles, damit du den Unterschied kennst und die Hitze dir diesen Sommer keinen Streich spielt.

Was sind Hitzeausschläge?

Hitzeausschläge, auch Schweißausschläge genannt, treten in der Regel auf, wenn dein Körper stark schwitzt, insbesondere bei heißem oder feuchtem Wetter. Diese kleinen Hautausschläge entstehen, weil deine Schweißdrüsen verstopft sind. Sie treten häufiger an Stellen auf, an denen die Haut oft Kontakt hat, wie im Gesicht, auf dem Rücken, den Händen und sogar den Füßen.

Hitzeausschläge sind in der Regel rot, klein und können jucken. Sie sind zwar unangenehm, aber nicht gefährlich. Intensive Hitze oder stehender Schweiß verursachen rote Pickel, die manchmal jucken können.

Sonnenallergie: Wie sieht das aus?

Kommen wir nun zur Sonnenallergie oder Sonnenurtikaria. Im Gegensatz zu Hitzepickeln äußert sich eine Sonnenallergie in der Regel durch Hautausschläge, die nach dem Aufenthalt in der Sonne auftreten. Diese Pickel jucken oft und können rote Flecken auf der Haut hinterlassen.

Am häufigsten betroffen sind das Gesicht, die Arme und der Dekolletébereich. Es handelt sich um eine Immunreaktion des Körpers auf längere UV-Strahlung. Die Haut wird empfindlich und reagiert mit Pickeln und manchmal auch Bläschen.

Wie unterscheidet man einen Hitzeausschlag von einer Sonnenallergie?

  • Hitzeausschlag: kleine rote Pickel, oft im Gesicht, auf dem Rücken oder anderen Stellen, die mit Kleidung in Kontakt kommen, verursacht durch übermäßiges Schwitzen.
  • Sonnenallergie: größere Hautausschläge, oft begleitet von Juckreiz oder einem brennenden Gefühl. Am stärksten betroffen sind sonnenexponierte Stellen.

Grundsätzlich gilt: Wenn du juckende Pickel hast und zu lange in der Sonne warst, handelt es sich wahrscheinlich um eine Reaktion auf die Sonne, während es sich bei Schweißausbrüchen in einer heißen oder feuchten Umgebung sicherlich um Hitzeausschlag handelt.

Wie kann man Hitzeausschlag oder Sonnenallergien vermeiden?

Die richtigen Maßnahmen

  • Bleib kühl: Vermeide starke Hitze und trage leichte, atmungsaktive Kleidung. Wenn du Hitze nicht vermeiden kannst, entscheide dich für kühlende Kleidung (Textanker: kühlende Kleidung, Link: https://www.g-heat.com/collections/t-shirts-rafraichissants ).
  • Trink regelmäßig: Trink viel Wasser und denk an erfrischende Kräutertees, um deine Körpertemperatur zu regulieren.
  • Benutz Sonnenschutz: Trag eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf, um Sonnenausschlag zu vermeiden, und schütz dich mit Accessoires wie Hüten und UV-Schutzkleidung vor der Sonne.
  • Peelen Sie Ihre Haut regelmäßig: Ein sanftes Peeling einmal pro Woche hilft, die Poren zu reinigen, Hautausschläge zu verhindern und Ihre Haut besser atmen zu lassen. Wählen Sie ein sanftes Peeling, das zu Ihrem Hauttyp passt, um Irritationen zu vermeiden.

Kinderhaut: empfindlicher gegenüber Sonneneinstrahlung

Kinder haben eine dünnere und empfindlichere Haut, wodurch sie anfälliger für Sonnenreaktionen und Hitzeausschlag sind. Es ist daher besonders wichtig, sie gut zu schützen, indem Sie ihnen Sonnencreme auftragen, ihnen leichte, UV-Schutzkleidung anziehen und ihre Haut regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen.

G-Heat-Produkte gegen Hitze und Hautausschläge

Wir bei G-Heat wissen, dass hohe Temperaturen schwer zu ertragen sein können, insbesondere wenn sie Hitzeausschläge oder Hautreaktionen verursachen. Deshalb haben wir kühlende Kleidung und Accessoires (Textanker: kühlende Kleidung und Accessoires, Link: Produktseite: https://www.g-heat.com/collections/vetements-rafraichissants ) entwickelt, die dir nicht nur helfen, extreme Hitze zu ertragen, sondern auch deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen schützen. Unsere Produkte wurden speziell entwickelt, um dich kühl zu halten und gleichzeitig UV-Schutz zu bieten, damit deine Haut sofort entlastet wird.

Ob zur Vorbeugung von Hitzepickeln oder zur Vermeidung von Sonnenreaktionen – es gibt einfache Lösungen, um deine Haut im Sommer zu pflegen. Mit den richtigen Maßnahmen, dem richtigen Sonnenschutz und der kühlenden Kleidung von G-Heat kannst du die Wärme unbeschwert genießen!