Test der beheizbaren Socken während eines Jagdausflugs im Département Moselle am 17. Januar 2018.
Anfang Dezember begegnete ich auf einer Jagd einem großen Mann, der Batterien an seine Socken anschloss. Ich frage ihn, was das ist, und er erklärt mir, dass es sich um beheizbare Socken handelt und dass er sie jetzt systematisch trägt, wenn es kalt ist. Am nächsten Tag bestelle ich die gleichen beheizbaren Socken (Marke G-Heat auf www.g-heat.com) und erhalte sie Anfang Januar 2018. Ich warte dann auf meinen nächsten Ausflug, um sie auszuprobieren.
EIN TAG IM WINTER
ERSTER TEST DER BEHEIZBAREN SOCKEN G-HEAT
Ich trage meine Socken seit heute Morgen ( ich hätte fast die Batterien vergessen, die ich am Abend zuvor zum Aufladen eingelegt hatte! ): Es gibt nichts zu sagen über das Aussehen der Socken, die meinen Wollsocken aus der Jagd ähneln. Ich stecke die beiden Batterien in meine Taschen und gehe zu meinem Posten, wo ich den Vormittag verbringen werde.
An meinem Posten angekommen, schließe ich die Batterien an und stelle die Socken auf die minimale Heizstufe, um diese Stufe zu testen. Nach ein paar Minuten ist das Wärmegefühl spürbar. Ich achte eine Viertelstunde lang darauf: Das Gefühl ist stabil von einer sehr leichten Erwärmung. Die Treibjagd beginnt und ich vergesse meine Füße bis zum Ende dieser ersten Pirsch, wo ich einen prächtigen Hirsch sehen werde. Ich verlasse meinen Posten und beginne zu laufen, bis ich mich daran erinnere, dass meine Batterien noch eingeschaltet sind. Ich nehme sie heraus, um mich den anderen anzuschließen.
Ich habe überhaupt nicht gefroren, obwohl ich normalerweise nach zwei Stunden Stillsitzen taube Füße habe, obwohl ich hochwertige Wollsocken trage. Das ist einfach genial und ich hatte nicht einmal ein Kältegefühl am restlichen Körper, was mir oft passiert, wenn es windig ist.
EINE WEITGEHEND POSITIVE BILANZ
Das Beste an diesen beheizten Socken ist, dass sie mich meine Füße vergessen lassen, während ich sonst nur an sie denke (vor allem, wenn man nichts sieht;)). Neben den Füßen wirkt sich die Wirkung auch auf den ganzen Körper aus und das Kältegefühl wird deutlich gemindert. Es ist also eine gute Investition und ich werde sehen, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt. Auf jeden Fall werde ich bei Treibjagden und bei Temperaturen unter 10 Grad und feuchtem Wetter nicht mehr darauf verzichten wollen.
Hubert S.